Jürgen Heilmann (Jahrgang 1955)
Seit 1978 beschäftige ich mich intensiv mit Tanz, Bewegung und Rhythmik. Meine ersten Tanzerfahrungen waren klassischer Natur: Standardtänze in der 10. Klasse ließen mich fluchtartig den Raum verlassen.
Erfreulicherweise traf ich auf Tanzlehrer/innen, die mir die Freude und den Spaß an Bewegung und Tanz vermittelten. Karin Imdahl und Jose Posada waren meine ersten Tanzlehrer, die mir Vertrauen und Zuversicht vermittelten. Viele positive Tanz- und Bewegungserfahrungen folgten.
Seit 1982 gebe ich diese Begeisterung am gemeinsamen Bewegen zur Musik aus aller Welt an unterschiedlichste Zielgruppen weiter (siehe Referenzen).
K. Imdahl:
Steptanz
Jazztanz
Kreativer Tanz
J. Posada:
Lateinamerikanische Kindertänze
Meditativer Tanz
Elementare Musikerziehung
Der Tanz als Bewegungsphänomen
H. Neumann:
Afrobrasiliansche Tänze
Samba
Brasilianische Tänze
Lander/Zohner:
Meditativer Tanz
W. Rizzi:
Stimme und Percussion,
Körperrhythmik und Musik
M. Mahler:
Kreativer Tanz
E. Ferstl:
Rhythmikfortbildung taka Conga
A. Pretz:
Bewegungs- und Tanzerziehung im kulturpädagogischem Bereich/in Musikschulen
(Akademie Remscheid)
R. Ring:
Rhythmik in der kulturellen Praxis
Die Kunst der Bewegung;
Tanz mit verschiedenen Altergruppen
Körperrhythmik und Musik
Tanz mit verschiedenen Altergruppen
Bewegungsphantasie
R. Flatischler:
Rhythmusweiterbildung TA KE TI NA Transfer
Rhythmusweiterbildung TA KE TI NA Transfer - Aufbaukurs
Die sieben Ebenen rhythmischer Wirkung
TA KE TI NA
Vom Samba zu neuen Rhythmen
Percussion
K. Chamalidis:
Griechischer Tanz
A. Barton:
Sacred Dance
Meditation in Movement
S. Trautmann-Voigt:
Gruppendynamische Prozesse im Tanz
Langhans/Tiedt:
Spiel-Musik-Tanz
(Studium Sporthochschule Köln)
G. Panova-Tekath:
Bulgarische Tänze
Tanzen ist die Kunst, wo die Beine denken, sie seien der Kopf.
Stanislaw Jerzy Lec
Nichts ist dem Menschen so unentbehrlich wie der Tanz.
Jan Baptiste Molière
Ohne tägliche, gehörige Bewegung kann man nicht gesund bleiben.
Arthur Schopenhauer
Ich tanze, ich singe. Wen kümmert es, wie alt ich bin?
Tina Turner
Tanze erst, denke später. Das ist die natürliche Reihenfolge.
Samuel Beckett